Planung von Infrastruktur
Die Planung einer Mountainbike Destination benötigt umsichtiges Vorgehen. Dies bedeutet, dass die Planungsphase der Trails über die Kosten und Effizienz des gesamten Projektes für die kommenden Jahre entscheidet.
Die Planung einer Mountainbike Destination benötigt umsichtiges Vorgehen. Dies bedeutet, dass die Planungsphase der Trails über die Kosten und Effizienz des gesamten Projektes für die kommenden Jahre entscheidet.
Der sogenannte Masterplan wird gemeinsam mit Allegra erstellt und definiert in den Details den Fahrplan des Projekts. Vom ersten Entwurf planerischer Grundlagen bis zur Detailplanung bieten wir ein Sorglospaket für die Entwicklung perfekter Wegenetze und Anlagen.
MASTERPLAN
Wir erstellen einen Masterplan, welcher eine umsichtige Planung und beispielsweise Nutzerkonflikte bereits im Vorfeld berücksichtigt und für die Zukunft minimiert.
GELÄNDEANALYSE
Wir analysieren das Gelände unter Berücksichtigung raumplanerischer Voraussetzungen. Dies bedeutet beispielsweise, Schwachstellen oder Schutzzonen zu berücksichtigen.
DETAILPLANUNG
Wir planen die definitive Linienführung im Gelände. Dazu gehört unter anderem die Abklärung umweltrelevanter Voraussetzungen, das Erarbeiten von Trailspezifikationen und die Kalkulation von Baukosten.
Uns ist wichtig zu betonen, dass nicht immer notgedrungen ein neuer Mountainbike Trail gebaut werden muss, sondern die Sanierung von bestehenden Wegen oder der Bau eines neuen Wanderwegs immer in Betracht gezogen wird.
BEWILLIGUNGSVERFAHREN
Wir erstellen Baueingabepläne bis hin zur eigentlichen Baubewilligung (BAB/BIB). Wir helfen bei einer effizienten Durchführung. Mit unserem Partner EcoAlpin können wir besonders die zeitliche Komponente im gesamten Prozess optimieren.
Den gesamten Prozess zum idealen Wegenetz haben wir in einer praktischen Infografik oder in unserem Blogbeitrag zusammengefasst.