Allegra Tourismus & Trails AG. ®2021. All Right Reserved
Medien
In unserer Medienbibliothek findet ihr neben unseren lehrreichen Videos auch Publikationen und Medienberichte.
In unserer Medienbibliothek findet ihr neben unseren lehrreichen Videos auch Publikationen und Medienberichte.
Darco beleuchtet in diesem Video die Radindustrie. Diese zeigt klare Zahlen und gibt dementsprechend Vollgas.
In der dritten Folge geht es um ein WARUM. Ein Grund für Mountainbike Tourismus bzw Fahrradtourismus ist die Wertschöpfung von Mountainbikern. Allegra Gründer Darco erklärt.
In der sechsten Folge erklärt Allegra Gründer Darco, weshalb es sich auch für kleine Destinationen lohnt Mountainbike Touurismus bzw. Fahrradtourismus zu betreiben.
In der siebten Folge der Videoreihe wird erklärt, dass ein Grund für Mountainbike Tourimus die Ordnung zwischen den Nutzergruppen ist.
In der zehnten Folge geht es um ein weiteres WIE. Um genauer zu sein spricht Darco Cazin darüber, welche Kanäle es für Mountainbike Destinationen zu bespielen gilt.
In der elften Folge geht es um die drei Grundelemente, auf denen Allegra eine Destination aufbaut. Diese lauten TRAILS - SERVICES - IDENTITÄT. Die Bedeutung für Kunden bzw. Destinationen erklärt Allegra Gründer Darco Cazin.
In der vierzehnten Folge erklärt Allegra Gründer Darco, wie man einen Fehlstart einer Mountainbike Destination vermeiden kann. Das Stichwort lautet, NICHT mit der Kommunikation starte.
Allegra Gründer Darco erzählt die Erfolgsgeschichte von Vincenzo und dem bekannten Trail Tornantissima in Norditalien. Eine Moral gibt es zu dieser Geschichte auch, findet heraus welche.
Wie teuer ist so ein Mountainbike Trail eigentlich? Die Kosten für einen Mountainbike Trail sind von einigen Faktoren abhängig. In diesem Video fasst unser Mountainbike Experte Darco Cazin diese für euch auf 4 Maßgebliche zusammen.
Stimmt die Planung nicht ist der Flowtrail versaut! Wertvolle Tipps wie man einen guten Flowtrail planen kann, gibt euch Darco in der 19. Folge.
Darco meldet sich zurück mit Folge 22 und dem Thema Guiding. In dieser Folge erhaltet ihr einen kleinen Rückblick auf die Geschichte des Guidings ebenso wie Tipps was einen guten Guide heute eigentlich so ausmacht.
Transporte sind ein entscheidendes Element in der Angebotserstellung einer Mountainbike Destination
Irgendwann im Laufe der Entwicklung einer erfolgreichen Mountainbike Destination braucht es ein konkretes Angebot - ein Package - welches man als Gesamtes verkaufen will. Wie man ein solches Package erarbeitet, erzählt euch in Folge 24 unser Darco von Allegra.
Eines der größten und erfolgreichsten Projekte von Allegra Tourismus ist sicherlich graubündenBIKE. Alle Hintergründe und warum dieses Projekt so erfolgreich ist, gibt es in unserer Folge 26 von Allegra Gründer und externer Leiter des Projekts Darco Cazin.
Der Wege- und Trailbau ist ein komplexes Unterfangen bei dem einiges schief gehen kann. Grundsätzlich ist das Ziel immer nachhaltige Wege zu bauen. Doch was bedeutet das überhaupt?
In der dritten Folge geht es um ein WARUM. Ein Grund für Mountainbike Tourismus bzw Fahrradtourismus ist die Wertschöpfung von Mountainbikern. Allegra Gründer Darco erklärt.
In der sechsten Folge erklärt Allegra Gründer Darco, weshalb es sich auch für kleine Destinationen lohnt Mountainbike Touurismus bzw. Fahrradtourismus zu betreiben.
Wer ist überhaupt die Zielgruppe einer Mountainbike Destination? Diese Frage wird in unserer neunten Folge beantwortet.
In der zehnten Folge geht es um ein weiteres WIE. Um genauer zu sein spricht Darco Cazin darüber, welche Kanäle es für Mountainbike Destinationen zu bespielen gilt.
In der elften Folge geht es um die drei Grundelemente, auf denen Allegra eine Destination aufbaut. Diese lauten TRAILS - SERVICES - IDENTITÄT. Die Bedeutung für Kunden bzw. Destinationen erklärt Allegra Gründer Darco Cazin.
Darco erklärt in der 12. Folge, weshalb es für Destinationen mehr Sinn macht in ihrem Angebot tiefer als breiter zu gehen.
Allegra Gründer Darco erzählt die Erfolgsgeschichte von Vincenzo und dem bekannten Trail Tornantissima in Norditalien. Eine Moral gibt es zu dieser Geschichte auch, findet heraus welche.
Wie teuer ist so ein Mountainbike Trail eigentlich? Die Kosten für einen Mountainbike Trail sind von einigen Faktoren abhängig. In diesem Video fasst unser Mountainbike Experte Darco Cazin diese für euch auf 4 Maßgebliche zusammen.
Was braucht ein Bikehotel wirklich heute? Darco nimmt euch in der Folge 21 mit auf einen geschichtlichen Rückblick der Bikehotels & erklärt an einigen Beispielen was ein Bikehotel heute braucht.
Irgendwann im Laufe der Entwicklung einer erfolgreichen Mountainbike Destination braucht es ein konkretes Angebot - ein Package - welches man als Gesamtes verkaufen will. Wie man ein solches Package erarbeitet, erzählt euch in Folge 24 unser Darco von Allegra.
Damit es einen hohen Learning Effekt gibt, geht es in dieser Folge um die typischen Fehler in der Entwicklung einer Mountainbike Destination.
Eines der größten und erfolgreichsten Projekte von Allegra Tourismus ist sicherlich graubündenBIKE. Alle Hintergründe und warum dieses Projekt so erfolgreich ist, gibt es in unserer Folge 26 von Allegra Gründer und externer Leiter des Projekts Darco Cazin.
Der Wege- und Trailbau ist ein komplexes Unterfangen bei dem einiges schief gehen kann. Grundsätzlich ist das Ziel immer nachhaltige Wege zu bauen. Doch was bedeutet das überhaupt?