Die Basics des Markts für E-Mountainbiker
Man will es besonders gut machen, fokussiert auf den Aufbau und verpasst dabei zuerst das stabile Fundament zu schaffen. Wir beobachten dies regelmässig bei der Entwicklung von Mountainbikemärkten.
MoreBy: Darco Cazin Juni 16, 2019
Man will es besonders gut machen, fokussiert auf den Aufbau und verpasst dabei zuerst das stabile Fundament zu schaffen. Wir beobachten dies regelmässig bei der Entwicklung von Mountainbikemärkten.
MoreTopics: mountain bike, trails, traildesign, Bike, e-mountainbike, unterhalt, trail, tourisme, targetgroup, bergbahn, allegra
Dr. Roland Zegg, Inhaber und Geschäftsführer von grischconsulta AG, verkündete beim letztjährigen Ride-Kongress in seinem Vortrag, dass die Zielgruppe der Mountainbiker nicht so attraktiv ist, wie sie oft dargestellt wird. Dies sorgte für Rumoren, wie ich in der anschliessenden Pause feststellen konnte. Ich hingegen fand seinen Vortrag brilliant! Meiner Meinung nach, ist sein Statement der Mountainbikebranche dienlich und Herr Zegg wurde von vielen einfach nur missverstanden.
Topics: mountain bike, trails, davos, lenzerheide, transportation, traildesign, Bike, sustainable trailbuilding, destinations, sanierung, unterhalt, trail, tourisme, construction, targetgroup, bergbahn, transport, allegra, sölden
«Es gibt zu viele Flow-Trails! Es gibt zu viele einfache Trails! Es gibt zu viele Autobahnen (für Mountainbikes)! Natürliche Trails sind mir eh viel lieber!», so kritisieren einige Stimmen. Hast du das auch schon gehört? Oder sogar selbst gesagt oder zumindest gedacht? Tja, wir hören das immer wieder. Wir bauen Trails. Und wir setzen uns mit dem Thema tagtäglich auseinander. Gerne möchten wir eine breitere Perspektive ins Spiel bringen.
Topics: mountain bike, trails, destinations, unterhalt, tourisme, construction
Es ist ganz einfach: Wenn zwei zusammenspannen, wird das Angebot vielfältiger und es können doppelt so viele Kräfte freigesetzt werden. Was dem Einen fehlt, kann der Andere vielleicht bieten. Gemeinsam können sie Ressourcen planen und eine Arbeitsteilung vornehmen. Und gegenseitig können sie sich inspirieren, sich den Spiegel vorhalten und gemeinsam wachsen. Das ist das Konzept der Partnerschaft – in einer privaten und in einer geschäftlichen Beziehung. Was nun, wenn sich ganz viele zusammentun, ganz viele Regionen, die Mountainbike-Tourismus zum Ziel haben?
Topics: mountain bike, economic impact, destinations, unterhalt, trail, tourisme, construction, partner
Mountainbike Tourismus ist längst zu einem Wirtschaftszweig herangewachsen. Dennoch hören wir die Frage oft: Was ist der Wert von Mountainbike Tourismus? Hinterfragen ist gut. Und die Antwort ist so offen wie die Frage: Es kommt darauf an! Was jedoch klar ist: Wenn sich Mountainbike Tourismus nicht rentiert, dann ist das in den allermeisten Fällen selbstverursacht.
MoreTopics: mountain bike, economic impact, destinations, sanierung, unterhalt, trail, tourisme, construction