Die Basics des Markts für E-Mountainbiker
Man will es besonders gut machen, fokussiert auf den Aufbau und verpasst dabei zuerst das stabile Fundament zu schaffen. Wir beobachten dies regelmässig bei der Entwicklung von Mountainbikemärkten.
MoreBy: Darco Cazin Juni 16, 2019
Man will es besonders gut machen, fokussiert auf den Aufbau und verpasst dabei zuerst das stabile Fundament zu schaffen. Wir beobachten dies regelmässig bei der Entwicklung von Mountainbikemärkten.
MoreTopics: mountain bike, trails, traildesign, Bike, e-mountainbike, unterhalt, trail, tourisme, targetgroup, bergbahn, allegra
Dr. Roland Zegg, Inhaber und Geschäftsführer von grischconsulta AG, verkündete beim letztjährigen Ride-Kongress in seinem Vortrag, dass die Zielgruppe der Mountainbiker nicht so attraktiv ist, wie sie oft dargestellt wird. Dies sorgte für Rumoren, wie ich in der anschliessenden Pause feststellen konnte. Ich hingegen fand seinen Vortrag brilliant! Meiner Meinung nach, ist sein Statement der Mountainbikebranche dienlich und Herr Zegg wurde von vielen einfach nur missverstanden.
Topics: mountain bike, trails, davos, lenzerheide, transportation, traildesign, Bike, sustainable trailbuilding, destinations, sanierung, unterhalt, trail, tourisme, construction, targetgroup, bergbahn, transport, allegra, sölden
«Es gibt zu viele Flow-Trails! Es gibt zu viele einfache Trails! Es gibt zu viele Autobahnen (für Mountainbikes)! Natürliche Trails sind mir eh viel lieber!», so kritisieren einige Stimmen. Hast du das auch schon gehört? Oder sogar selbst gesagt oder zumindest gedacht? Tja, wir hören das immer wieder. Wir bauen Trails. Und wir setzen uns mit dem Thema tagtäglich auseinander. Gerne möchten wir eine breitere Perspektive ins Spiel bringen.
Topics: mountain bike, trails, destinations, unterhalt, tourisme, construction
Ein zufällig gewählter Mountainbiketrail ist zu Beginn ganz flüssig, wird dann aber immer enger, bis man regelmässig vom Rad steigen muss und sich dann irgendwann, das Bike auf dem Hinterrad durch das Dickicht stossend, fragt: Mountainbiketrail oder eher Wildschwein-Trampelpfad? Wer schon mal in der Toskana biken war, ausgenommen bei Ernesto Hutmacher natürlich, kennt dieses beklemmende Gefühl vermutlich. Wie gut das Wegenetz in der Schweiz doch ist, würdigt man spätestens dann. Und erst noch für Mountainbikes! Allerdings – dies hat jedoch seinen Preis. Wie viel unserer Erfahrung nach, Gemeinden und Tourismusdestinationen für einen Mountainbiketrail aufwerfen müssen und wovon die Kosten abhängig sind, wollen wir hier mit dir teilen.
Topics: mountain bike, trails, tourism, destinations, construction, costs
Letzte Woche besuchte unser Team zum zweiten Mal die Sustainable Trail Conference in den USA. Dabei wurde Allegra von der Mitgliederversammlung der Professional Trail Builders Association zum ersten Mitglied aus dem Alpenraum gewählt. Fast zehn Jahre vergingen seit der ersten Zusammenarbeit mit amerikanischen Trail-Professionals, nun ist Allegra in den Ränge der renommierten PTBA selbst vertreten. Die Gründe für eine Mitgliedschaft sind einfach, die Aufnahme nicht ganz.
More
Topics: trails, education, infrastructure, masterplan, traildesign, standard, skills, sanierung, unterhalt, trail