Der Schlüssel zur erfolgreichen Koexistenz lautet: Fairtrail!
Die Berge finden immer mehr Begeisterte und der Outdoor Sport ist am boomen wie diverse Studien zeigen (Sport Schweiz 2020). Die Folge? Die Nutzer und Frequenzen auf den Wegenetzen nehmen stetig zu. Wanderer, Radfahrer, Jogger und Mountainbiker stellen dabei die beliebtesten Nutzergruppen dar. Die friedliche Koexistenz auf den Wegen muss ermöglicht und gesichert werden. Eine rücksichtsvolle Benutzung der Wege bewirkt, dass die unterschiedlichen Freizeitsportler/innen gleichermaßen mit einem positiven Erlebnis nach Hause gehen können. Im Alpenraum ist Graubünden in der Umsetzung dieser Koexistenz-Philosophie führend und verstärkt seine Aktivitäten mit der neuen Fairtrail Kampagne auch in diesem Sommer.