Einladung
Wir wissen, dass E-Mountainbikes vieles verändern werden. Wir wissen aber nicht genau wo die Reise hinführen wird. Wir wollen aber vorbereitet sein. Sei deshalb bei den Workshops des Projekts graubünden E-MTB der Fachstelle Langsamverkehr Graubünden dabei!
Workshops
„Rauf auf’s E-MTB und Qualitätskriterien für E-MTB-Routen erarbeiten“
Allegra liebe Bündner,
Wir laden Euch ein, als Teil des Projektes graubündenE-MTB der Fachstelle Langsamverkehr Graubünden mit uns in Pontresina, Flims und der Lenzerheide auf eine E-Biketour zu gehen. Anschließend werden wir in einem Workshop Qualitätskriterien für E-MTB-Routen sammeln.
Wir freuen uns, E-MTB Neulinge und erfahrene E-MTBer zu begrüßen. Die bunte Mischung an Teilnehmern ist wichtig, um möglichst breite Erfahrungen sammeln zu können und daraus Qualitätskriterien für unser E-MTB-Routennetz aus eigens erlebten Eindrücken für zukünftige Maßnahmen abzuleiten. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Programm
Ca. zwei Stunden am E-MTB. Anschließend ca. eine Stunde Workshop.
Start: jeweils 13:45 startklar zum Biken in Bikeausrüstung (bei jedem Wetter).
Ende: ca. 17:00
Die Touren werden von einem E-MTB-Guide geleitet.
Pontresina |
Lenzerheide |
Flims |
|
Datum |
2.10.2017 |
3.10.2017 |
4.10.2017 |
Treffpunkt |
Bahnhof |
Talstation Rothornbahn |
Free, Talstation Flims |
Mietbikes |
Pontresina St. Moritz |
lenzerheide.com/de/ Guide Johannes |
Anforderungen an die Teilnehmer
Sichere Bikebeherrschung und startklar zum Biken um 13:45 in Bikeausrüstung.
E-Mietbikes bitte vorab selbst organisieren (Öffnungszeiten der Shops bitte beachten). Falls jemand schon geschlossen hat, die Suche und Auswahl ist Teil der Customer Journey (bitte für euch dokumentieren).
Anmeldung
Anmeldeschluss war der 27.9.2017.