Mountainbike Curriculum für das Lehrpersonal
Auftraggeber
Fachstelle Langsamverkehr Graubünden, Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden
Projektzeitraum
2009 - 2015
Beteiligte Instanzen
graubünden bewegt, graubündenSPORT, Graubünden Ferien
Projektbeschreibung in Textform
Die lokale Mountainbikekultur ist einer der Schlüsselfaktoren für einen langfristigen Destinationserfolg. Die Kultur und die Gemeinschaft können dabei nicht von außen installiert und aufgesetzt werden. Diese muss innerhalb der Region wachsen. Wir können für ein positives Wachstum nur die Rahmenbedingungen schaffen und versuchen, die richtigen Werkzeuge bereit zu stellen.
Im Projekt graubündenBIKE haben wir hierzu einen speziellen Mountainbike Lehrplan entwickelt. Dieser Lehrplan besteht aus unterschiedlichen Aktivitäten: von einer kurzen Geschicklichkeitsübung bis hin zu einer ganztägigen Mountainbike Exkursion. Im Lehrplan sind dabei Checklisten integriert, welche die Planung und Durchführung der Radaktivitäten möglichst einfach und sicher machen soll.
Das Lehrpersonal ist hierbei der Multiplikator, welcher möglichst viele Kinder zum Radfahren – in welcher Form auch immer – motivieren kann.