UNTERHALT UND BAU FLOWONE TRAIL MARIA ALM
Auftraggeber:
Gemeinde Maria Alm
Projektzeitraum:
2019/2020
Höhenlage:
1160 m ü. M bis 808 m ü. M.
Beteiligte Unternehmen:
Lokas Holzbauunternehmen für Wallride und Stege, Teils Import von Material per Hubschrauber
Projektbeschreibung in Textform:
Ziel des Projektes war es, die bestehende Infrastruktur flowiger zu gestalten, möglichst wartungsfrei und wasserabweisend zu bauen und um technischere Sektionen zu ergänzen.
Wo möglich wurde die Hauptlinie flacher gestaltet. Dies war aufgrund von Einschränkungen im Bereich des Naturschutzes und von Grundeigentümern nicht an allen Stellen möglich. Das durchschnittliche Gefälle konnte beim Flow One von ca. 15% auf 10,5% gesenkt werden.
Herausforderungen dabei waren, dass eine teils gegebene Linienführung abgeändert und verbessert werden musste und der Natrun ist ein sehr wasserspeichernder Berg mit vielen Lehmschichten ist. Es waren sehr aufwendige Drainagen zum Ableiten und Abweisen von Wasser notwendig.